Allgemeine Bestimmungen

www.buyadlink.com Website Der Hauptsitz befindet sich in 859 Sokak No: 4 K. 6 D.601 Konak – İzmir und wird von BUYADLİNK REKLAM & MOBİL UYGULAMA TEKNOLOJİ LTD.ŞTİ (im Folgenden als „Dienstleister“ oder „Datenverantwortlicher“ bezeichnet) betrieben, der der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten der Nutzer im Sinne des Gesetzes Nr. 6698 („KVKK“) über die Verarbeitung personenbezogener Daten ist.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website (im Folgenden als „Website“ bezeichnet), die sich unter der Adresse befindet, und richtet sich an jeden Nutzer („Nutzer“), einschließlich registrierter Autoren, Inserenten und Herausgeber, die die Website nutzen, oder natürlicher Personen, die im Namen von Herausgebern oder Inserenten handeln.

Die Website informiert, dass alle Inhalte auf der Website im Rahmen von Schutzrechten, die sich aus der Gesetzgebung, dem Urheberrecht oder der Markeneintragung ergeben, geschützt sind und in keiner Weise ohne eine schriftliche Genehmigung, die für die Gültigkeit gültig sein muss, verwendet werden dürfen, außer in Fällen der Verwendung für persönliche Zwecke.

Aktivitäten, die über die Grenzen der oben genannten erlaubten Nutzung hinausgehen, sind nicht erlaubt und ziehen rechtliche und strafrechtliche Konsequenzen nach sich.

Der Dienstanbieter unternimmt alle Anstrengungen, um die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen. Der Dienstanbieter ergreift alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen, damit alle Daten, einschließlich der von den Nutzern mitgeteilten persönlichen Daten, vor Verlust, Zerstörung, Offenlegung, unbefugtem Zugriff und missbräuchlicher Verwendung geschützt sind. Auch die Benutzer können die Vertraulichkeit ihrer Daten, einschließlich der Daten im Internet, erhöhen (z.B. durch häufiges Ändern der Zugangspasswörter, Verwendung von Buchstaben- und Zahlenkombinationen).

Der Dienstanbieter macht sich den Inhalt und die Datenschutzrichtlinien der Websites, auf die der Benutzer über die auf der Website geteilten Links zugreifen kann, nicht zu eigen und akzeptiert sie auch nicht, und aus diesem Grund übernimmt der Dienstanbieter keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Authentizität der Datenschutzrichtlinien auf diesen Websites.

Die Benutzer werden auf elektronischem Wege über die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie informiert, insbesondere über die Änderungen, die sich aus der Erweiterung des Umfangs der auf der Website angebotenen Dienstleistungen, der Modernisierung der Website und den Änderungen der Gesetzgebung zum Schutz der Privatsphäre ergeben.

Verarbeitung personenbezogener Daten, Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Dienstleister erhält personenbezogene Daten von natürlichen Personen als Kunden oder Herausgebern, natürlichen Personen, die im Namen von juristischen Personen als Kunden oder Herausgebern handeln, und Nutzern direkt von den betroffenen Personen. Der Dienstanbieter kann auch die personenbezogenen Daten der Besucher der Website des Herausgebers vom Herausgeber erhalten, sofern die betroffenen Personen dem betreffenden Herausgeber ihre Zustimmung dazu gegeben haben. Personenbezogene Daten werden durch automatische Methoden gewonnen. Die Kategorien der vom Dienstanbieter verarbeiteten personenbezogenen Daten sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt:

Kontaktperson

Daten Typ

Zweck der Verarbeitung

Rechtlicher Grund

Natürliche Personen als Kunden oder Verleger

Vorname, Nachname, E-Mail Adresse

Erstellung eines Kontos auf der Website und Abschluss eines Vertrages für die Website und die dort angebotenen Dienste

Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe c der LPPD, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für die Begründung oder Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind

Elektronische Postadresse Telefonnummer

Kommunikation über die auf der Website angebotenen Dienstleistungen

Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe c der LPPD, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für die Begründung oder Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind

Elektronische Postadresse, Telefonnummer

Versand von Newslettern oder anderen elektronischen Werbebotschaften, Direktmarketing durch den Dienstanbieter

Ihre ausdrückliche Zustimmung

Steuernummer, Bankverbindung, Titel, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse

Zahlungen für die auf der Website angebotenen Dienste leisten.

Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe c der LPPD, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für die Begründung oder Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind

Informationen zum Internetverkehr (IP-Adresse, Verbindungsinformationen, Start- und Endzeitpunkt der Sitzung, Art der genutzten Dienste, Menge der übertragenen Daten und Anmeldedaten des Benutzers.

Erfüllung unserer gesetzlichen Anforderungen

Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung gemäß Artikel 5 Absatz 3 des Gesetzes Nr. 5651; Schutz und Nutzung der Rechte des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Obligatorische Cookies

Betrieb der Website

für

Berechtigte Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Andere Cookies

Bitte beachten Sie Punkt 7, in dem der Zweck der einzelnen Cookies erläutert wird.

Ihre ausdrückliche Zustimmung

Echte Personenvertreter von Kunden und Verlegern juristischer Personen

Vorname, Nachname, E-Mail Adresse

Einrichtung eines Kontos auf der Website und Abschluss eines Vertrages für die Website und die darin angebotenen Dienste

Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe c der LPPD, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für die Begründung oder Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind

Elektronische Postadresse, Telefonnummer

Versand von Newslettern oder anderen elektronischen Werbebotschaften, Direktmarketing durch den Dienstanbieter

Ihre ausdrückliche Zustimmung

Informationen zum Internetverkehr (IP-Adresse, Verbindungsinformationen, Start- und Endzeitpunkt der Sitzung, Art der genutzten Dienste, Menge der übertragenen Daten und Anmeldedaten des Benutzers.

Erfüllung unserer gesetzlichen Anforderungen

Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung gemäß Artikel 5 Absatz 3 des Gesetzes Nr. 5651; Schutz und Nutzung der Rechte des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Obligatorische Cookies

Für den Betrieb der Website

Legitimes Interesse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Andere Cookies

Bitte beachten Sie Punkt 7, in dem der Zweck der einzelnen Cookies erläutert wird.

Ihre ausdrückliche Zustimmung

Unregistrierte Besucher der Website

Informationen zum Internetverkehr (IP-Adresse, Verbindungsinformationen, Start- und Endzeitpunkt der Sitzung, Art der genutzten Dienste, Menge der übertragenen Daten und Anmeldedaten des Benutzers.

Erfüllung unserer gesetzlichen Anforderungen

Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung gemäß Artikel 5 Absatz 3 des Gesetzes Nr. 5651; Schutz und Nutzung der Rechte des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen

Obligatorische Cookies

Betrieb der Website

Berechtigtes Interesse des Datenverantwortlichen

Andere Cookies

Bitte beachten Sie Punkt 7, in dem der Zweck der einzelnen Cookies erläutert wird.

Ihre ausdrückliche Zustimmung

Besucher der Websites von Publishern mit dem BuyAdLink-Tracking-Code

Andere Cookies

Bitte beachten Sie Punkt 7, in dem der Zweck der einzelnen Cookies erläutert wird.

Ihre ausdrückliche Zustimmung

Die personenbezogenen Daten der Benutzer, die sich für den Newsletter anmelden, sind in der Registerkarte Wissensdatenbank verfügbar und werden zum Zweck der Direktmarketingaktivitäten des Dienstanbieters und der Versendung von Werbenachrichten an die Benutzer von juristischen Personen, die an der Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen interessiert sind, verarbeitet – Versendung von Werbenachrichten über neue Inhalte auf der Website und Konferenzen und Schulungen im Zusammenhang mit der Website und der Wissensdatenbank – und die Grundlage dieser Datenverarbeitungsaktivität ist die ausdrückliche Zustimmung der Benutzer. Wenn die Nutzer keine ausdrückliche Zustimmung erteilen, verarbeitet der Dienstanbieter die betreffenden Daten nicht.

Die Nutzung des in Artikel 2.2. genannten Newsletters beginnt mit einem Klick auf den Link, der an die vom Nutzer bei der Erstellung einer Mitgliedschaft über ein auf der Website verfügbares Formular angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Zustimmung des Nutzers, und der Nutzer kann die zuvor erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen und die Nutzung dieses Dienstes mit sofortiger Wirkung einstellen, indem er eine entsprechende Anfrage an den Dienstanbieter in diese Richtung sendet. Mit jeder Nachricht, die der Dienstanbieter im Rahmen von Newsletter-Diensten versendet, teilt er einen Link zur Beendigung dieses Dienstes wie angegeben mit (Opt-Out-Link-Option). Der Dienstanbieter bestätigt das Start- und Enddatum des Newsletter-Dienstes mit entsprechenden Nachrichten an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse.

Der Nutzer kann gemäß seinen Präferenzen und Erklärungen (Zustimmungen) in den Phasen der Registrierung auf der Website und der Nutzung der Website seine ausdrückliche Zustimmung zum Versand von kommerziellen Nachrichten, einschließlich Newslettern, über elektronische Kommunikationsmittel für die Direktvermarktung der vom Dienstanbieter angebotenen Produkte oder Dienstleistungen geben, insbesondere an den Empfänger, der durch die vom Dienstanbieter bei der Registrierung auf der Website oder der Nutzung der Website erhaltene E-Mail-Adresse bestimmt wird.

Übermittlung von persönlichen Daten und Empfängern

Kontaktperson

Käufer-Kategorie

Übertragene Daten

Übertragung Zweck

Rechtliche Gründe für die Übertragung

Natürliche Personen als Kunden oder Verleger

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Steueridentifikationsnummer, Zahlungsinformationen, Rechnungsinformationen

Rechnungsstellung

Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe c der LPPD, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für die Begründung oder Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind

Banken

Bankverbindung

Zahlungen leisten

Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe c der LPPD, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für die Begründung oder Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind

Anbieter von elektronischen Postdiensten

Elektronische Postadresse

Versand von Newslettern, kommerziellen elektronischen Nachrichten

Ihr ausdrückliches Einverständnis

Standort-Anbieter

Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Informationen zum Internetverkehr (IP-Adresse, Verbindungsinformationen, Start- und Endzeitpunkt der Sitzung, Art der genutzten Dienste, übertragene Datenmenge und Identifikationsdaten des Benutzers

Hosten der Server der Website und Sichern der Daten

Bestimmung von KVKK 5(2)(f), die die Datenverarbeitung für die berechtigten Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erlaubt

Andere Benutzer auf der Website

Name, Nachname, Rechnungsinformationen, Adresse, Steuernummer

Ausübung der Rechte der Person, an die die Forderungen übertragen werden

Türkisches Obligationenrecht Artikel 190

Anwaltskanzleien

Informationen über Gerichtsverfahren, bestehende oder mögliche Streitigkeiten

Rechtsberatung und Rechtsvertretung

Bestimmung von KVKK 5(2)(f), die die Datenverarbeitung für die berechtigten Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erlaubt

Bestimmung von KVKK 5(2)(e), die die Datenverarbeitung in Fällen erlaubt, die für den Schutz und die Ausübung der Rechte des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich sind

Verwaltungsbehörden oder gerichtliche Behörden

Ordnungsgemäß angeforderte Informationen von diesen Behörden

Erledigung von Ersuchen von Verwaltungs- und Justizbehörden

Die Bestimmung von KVKK 5(2)(ç), die die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zur Erfüllung seiner gesetzlichen Verpflichtung zwingend erforderlich ist.

Echte Personenvertreter von Kunden und Verlegern juristischer Personen

Standort-Anbieter

Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Informationen zum Internetverkehr (IP-Adresse, Verbindungsinformationen, Start- und Endzeitpunkt der Sitzung, Art der genutzten Dienste, Menge der übertragenen Daten und Informationen zur Identifizierung des Benutzers.

Hosten der Server der Website und Sichern der Daten

Bestimmung von KVKK 5(2)(f), die die Datenverarbeitung für die berechtigten Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erlaubt

Anbieter von elektronischen Postdiensten

Elektronische Postadresse

Versand von Newslettern, kommerziellen elektronischen Nachrichten

Ihr ausdrückliches Einverständnis

Anwaltskanzleien

Informationen über Gerichtsverfahren, bestehende oder mögliche Streitigkeiten

Rechtsberatung und Rechtsvertretung

Bestimmung von KVKK 5(2)(f), die die Datenverarbeitung für die berechtigten Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erlaubt

Bestimmung von KVKK 5(2)(e), die die Datenverarbeitung in Fällen erlaubt, die für den Schutz und die Ausübung der Rechte des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich sind

Verwaltungsbehörden oder gerichtliche Behörden

Ordnungsgemäß angeforderte Informationen von diesen Behörden

Erledigung von Ersuchen von Verwaltungs- und Justizbehörden

KVKK 5(2)(ç), der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für den für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Erfüllung seiner rechtlichen Verpflichtung zwingend erforderlich ist

Unregistrierte Besucher der Website

Standort-Anbieter

Informationen zum Internetverkehr (IP-Adresse, Verbindungsinformationen, Start- und Endzeitpunkt der Sitzung, Art der genutzten Dienste, Menge der übertragenen Daten und Anmeldedaten des Benutzers.

Hosten der Server der Website und Sichern der Daten

Bestimmung von KVKK 5(2)(f), die die Datenverarbeitung für die berechtigten Interessen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erlaubt

Verwaltungsbehörden oder gerichtliche Behörden

Ordnungsgemäß angeforderte Informationen von diesen Behörden

Erledigung von Ersuchen von Verwaltungs- und Justizbehörden

KVKK 5(2)(ç), der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für den für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Erfüllung seiner rechtlichen Verpflichtung zwingend erforderlich ist

Speicherung von persönlichen Daten

Personenbezogene Daten von Nutzern werden so lange gespeichert, bis der Nutzer von seinem Recht Gebrauch macht, die Verarbeitung personenbezogener Daten zu beenden (siehe Artikel 5), seine Zustimmung zur Verarbeitung widerruft (in Fällen, in denen die Verarbeitung ausschließlich auf der Zustimmung beruht), den Newsletter-Dienst verlässt oder das Nutzerkonto von der Website löscht.

Im Falle eines tatsächlichen oder potenziellen Rechtsstreits zwischen dem Nutzer und dem Dienstanbieter kann der Dienstanbieter weiterhin personenbezogene Daten aufbewahren, die für den Schutz und/oder die Ausübung der Rechte und Rechtsmittel des Dienstanbieters unbedingt erforderlich sind.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten

Gemäß Artikel 11 des Gesetzes Nr. 6698 haben Sie als Inhaber personenbezogener Daten die folgenden Rechte:

Um zu erfahren, ob Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden,

Fordern Sie Informationen an, wenn Ihre persönlichen Daten verarbeitet wurden,

Um zu erfahren, zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und ob sie entsprechend ihrem Zweck verwendet werden,

die Dritten zu kennen, an die Ihre persönlichen Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,

die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten im Falle einer unvollständigen oder falschen Verarbeitung zu verlangen,

die Löschung oder Vernichtung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen der in Artikel 7 des KVKK festgelegten Bedingungen zu verlangen,

Um eine Benachrichtigung über die gemäß den Ziffern (v) und (vi) durchgeführten Transaktionen an Dritte zu beantragen, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben worden sind,

Einspruch gegen ein Ergebnis zu Ihren Ungunsten erheben, indem Sie die verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysieren lassen,

Im Falle eines Schadens aufgrund einer unrechtmäßigen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, den Ersatz des Schadens zu verlangen.

Benutzer können ihre Anfragen bezüglich ihrer persönlichen Daten persönlich beim Dienstanbieter unter der Adresse 859 Sokak No: 4 K. 6 D.601 Konak İzmir innerhalb der Geschäftszeiten durch Zustellung an den Dienstanbieter oder durch Verwendung der registrierten elektronischen Postadresse (KEP), der sicheren elektronischen Signatur, der mobilen Signatur oder der in unserem System registrierten elektronischen Postadresse, die Sie uns zuvor mitgeteilt haben. Die E-Mail-Adresse des Dienstanbieters lautet info@buyadlink.com.

Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites und Unternehmen, auf die Nutzer über die auf der Website verfügbaren Links zugreifen können.

Alle Anzeigen und ähnlichen Inhalte, die auf der Website veröffentlicht werden, dienen nur zu Informationszwecken und stellen kein Angebot im Sinne der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches dar und können keine Rechtfertigung für eine an BuyAdLink gerichtete Anfrage sein.

Die Website wurde eingerichtet, um Unternehmen mit effektiver Werbung zum Erfolg zu verhelfen. Wir raten Ihnen, die von uns bereitgestellten Dokumente nicht vorbehaltlos zu verwenden. Lesen und analysieren Sie die Dokumente stets ausführlich und sorgfältig, da sie möglicherweise nicht für Ihre Situation geeignet oder mit ähnlichen Veröffentlichungen oder Dienstleistern kompatibel sind. Die Website ist nicht für Inhalte verantwortlich, die in Kommentaren im Forum oder anderswo gepostet werden.

Informationen über Cookies

Ein Cookie ist eine Datendatei, die von einem Webseitenserver auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt wird, wenn der Benutzer sie akzeptiert. Nur der betreffende Server kann den Inhalt des jeweiligen Cookies erhalten oder lesen. Jedes Cookie ist spezifisch für Ihren Webbrowser. Er enthält anonyme Informationen wie eindeutige Identifikatoren und den Namen der Website.

Cookies sind auch personenbezogene Daten und als BuyAdLink gehen wir sensibel mit Ihren personenbezogenen Daten um. Im Rahmen unserer Verpflichtungen, denen wir gemäß KVKK unterliegen, möchten wir Sie über die folgenden Punkte bezüglich der Verwendung von Cookies informieren:

Der Dienstanbieter verwendet Cookies, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Der Dienstanbieter verwendet andere Cookies vorbehaltlich der Zustimmung des Nutzers. Wenn der Nutzer nicht zustimmt, kann der Dienstanbieter keine anderen Cookies verwenden. Nachstehend finden Sie Informationen über die auf unserer Website verwendeten Cookies:

Vom Dienstanbieter verwendete Cookies

Cookie Zweck

Notwendigkeit

BuyAdLink

Verwaltung von Informationen über angemeldete Benutzer

Obligatorisch

BuyAdLink

Analyse des Verhaltens der Nutzer auf der Website

Obligatorisch

BuyAdLink

Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Website

Obligatorisch

Google Inc.

Analyse des Verhaltens der Benutzer

Optional

Facebook Inc.

Werbung, Remarketing, Messung und Analysedienste

Optional

HotJar

Analyse des Benutzerverhaltens

Optional

HubSpot Inc.

Analyse des Nutzerverhaltens auf der Plattform, Analyse- und Messdienste, Unterstützung von Marketing- und Vertriebsprozessen, Wartung und Betrieb des Chat-Dienstes auf der Plattform

Optional

LinkedIn Gesellschaft

Werbedienstleistungen, Remarketing, Mess- und Analysedienstleistungen

Optional

Die Organisationen, die auf der Grundlage Ihrer Zustimmung Cookies auf der Website verwenden können, sind der Dienstanbieter und die folgenden:

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Administrator mit Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika, finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy;

Weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinien der Facebook Inc. mit Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika, finden Sie hier: https://www.facebook.com/policy.php;

Hotjar Limited, eine nach maltesischem Recht gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung, stellt hier weitere Informationen über die Datenschutzpolitik des Managers zur Verfügung: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/.

HubSpot Inc. mit Hauptsitz in Cambridge, Massachusetts, Vereinigte Staaten von Amerika. Um mehr über die Datenschutzbestimmungen dieses Administrators zu erfahren, klicken Sie hier: https://legal.hubspot.com/privacy-policy/.

Die LinkedIn Corporation hat ihren Hauptsitz in Mountain View, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika. Um mehr über die Datenschutzrichtlinien dieser Führungskraft zu erfahren, klicken Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Der Nutzer kann unabhängig und jederzeit die Einstellungen für Cookies ändern, die Bedingungen für ihre Speicherung und den Zugriff auf das Gerät des Nutzers mit Cookie-Dateien festlegen. Der Nutzer kann die im vorigen Satz genannten Einstellungen über die Einstellungen des Netzwerkbrowsers oder die Konfiguration des Dienstes ändern. Insbesondere können diese Einstellungen so geändert werden, dass die automatische Verarbeitung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers verhindert wird oder dass der Nutzer jedes Mal benachrichtigt wird, wenn ein Cookie auf dem Gerät des Nutzers abgelegt wird. Die Möglichkeiten und Wege zur Verwaltung von Cookies sind in den Einstellungen der Software (Webbrowser) verfügbar. Für weitere Informationen über Cookies besuchen Sie bitte auch https://www.allaboutcookies.org/.